So Ihr Lieben, es tut mir wahnsinnig leid dass ich so spät erst schreibe, aber ich hatte leider die letzte Woche keinen Strom, aber dazu später. Ich habe ebenfalls ein paar Probleme mit dem Hochladen von Bildern, hoffe aber das ich ganz schnell eine Lösung finde um sie nachträglich noch hochzuladen :). Ich bin nun schon so lange hier, obwohl, so lange nun auch wieder nicht. Trotzdem ist Neuseeland schon meine Heimat. In der Schule ist soweit der Alltag eingekehrt, endlich, kein Suchen mehr wo man hin muss. Meine Schule hier ist relativ groß, so ca. 1200 Schüler ( meine Schule in Deutschland hat ungefähr 300) und es war gerade am Anfang echt schwierig sich zurecht zu finden. Da jetzt gerade Term 3 endet und Term 4 bald anfangen wird, wurden an unserer Schule interne Examen, als Übungen für die “großen“ externen in Term 4 geschrieben. Da ich als Austauschschüler keine Examen schreiben musste, bot unsere Schule einige Ausflüge an 🙂 Teil 1 bestand aus einem Besuch zum Willobank-Reservat, wo viele einheimische Tier (vor allem Vogel-) arten zu finden sind. Man konnte sich verschieden Arten von FUtter kaufen, für Vögel, Großtiere und Aale. Jap, ihr habt richtig gelesen. Wir haben Aale gefüttert. Und gestreichelt. 😀 Die schwimmen hier eigentlich fast überall rum 😀 eigentlich ganz niedlich .. naja 😀 ziemlich glitschig jedenfalls. Ach ja, und ich habe 4 RICHTIGE Kiwi Vögel gesehen.. die schniefen echt laut :D. Der 2. Teil war dann ein Ausflug zum Adrenalin-Forest, einem Hochseilgarten, in welchem man bis zu 20 Meter hoch klettern kann. Es war wirklich spaßig und unsere Homestay Coordinatorin hat viele echt lustige Schnappschüsse gemacht haha ;D Anschließend sind wir zum Strand gegangen (Pazifik) und ich kann nur sagen : WOW. Obwohl es nur die Ostküste war :Ddie Westküste werde ich nächste Woche sehen, bin schon richtig aufgeregt ! Regenwälder, Wasserfälle und und und.. Der letzte Ausflug bestand aus einem Besuch zum Antarctic-Centre. Und sogar in der Antarktis sind Neuseeland und Deutschland weitmöglichst von einander entfernt, aber ehrlich gesagt.. es wahr eher langweilig dort :D. Da ich den Strand so mochte, ist meine Gastmutter dann mit mir und unseren 2 Pferden zum Strand gefahren und ich bin zum ersten Mal in meinem Leben am Strand geritten ! Es war einfach nur ATEMBERAUBEND !!! Wir werden wohl jetzt auch öfter hinfahren … :)Habe dort sogar eine wildlebende Robbe gesehen ! JA wie ihr schon merkt reite ich hier sehr viel, so gut wie jeden Tag. Eine sehr gute, deutsche Freundin von mir reitet auch und so treffen wir uns dann immer mit unseren Pferden . Ich soll sogar eine Show reiten.. ich habe Angst 😀 Naja im letzten Blog habe ich euch von einem Ausflug für Outdoor- Recreation erzählt und diese Woche steht wieder einer an : Snowcaving ! Wir fahren rauf auf die Berge und bauen uns eine Höhle im Schnee ( es liegen im Moment 3 Meter) um darin eine Nacht zu verbringen. Eigentlich sollte der AUsflug schon letzte Woche stattfinden, aber alle Straßen waren gesperrt wegen Lawinen :O. Letzte Woche Dienstag hatten wir dann einen starken Sturm, bis zu 250 km/h, der alles, unklusive Bäume, umgefegt hat. Natürlich meinten die Bäume genau auf unsere Stromleitung fallen zu müssen und so hatten wir bis gestern Abend keinen Strom. 🙁 Und natürlich auch kein Wasser, was keine besonders schöne Situation ist, wenn man immer woanders duschen muss. Aber das allerschm´limmste war die Toilettensituation… Details erspare ich euch lieber. Naja ansonsten haben wir noch mit ein Paar Kiwi-Freunden gekocht, und ich bin echt froh hier zu sein, möchte am liebsten gar nicht mehr weg. Naja , nächste Woche mache ich mit meiner Familie wie gesagt den Ausflug: Erst Blenheim, dann Nelson, Hemna ( heisse Quellen), Dunedin, Queenstown, Clyde, Fjordland NAtional Park (einer der Schönsten der Welt) und Invercargill. Ich bin schon sooo gespannt !!! Viele Liebe Grüße, Eure Luisa ♥