Dear Mr President
Nach dem Praktikum hieß es wieder Schule.
In der ersten Oktoberwoche hatten wir einen brasilianischen Trommelworkshop in der Schule. Ich bin außerdem ins Volleyballteam der Schule gekommen. Wir trainieren jede Lunchpause und freitags nach der Schule.
Freitags war die Geburtstagsparty im „Irish Style“ von einer Freundin aus der Schule. Der Nachmittag war richtig witzig. Es gab zwei riesige Hüpfburgen und jede Menge zu Essen.
In der Woche danach hatten wir zwei Schulausflüge. Dienstags waren wir bei einem „Road Safety“ Seminar, bei dem alle 4th year Schüler und Schülerinnen aus Kilkenny etwas über die Sicherheit auf der Straße gelernt haben. Danach durften wir in der Stadt Lunch essen und sind wieder zur Schule gefahren, wo wir noch einmal Tanztraining für unser Musical hatten.
Freitags waren wir dann in im Watergate-Theater in Kilkenny. Das Stück war eine Komödie und hieß „Psycho Spaghetti“. Es ging um das Leben als Teenager. Der Schauspieler war richtig gut und es war unglaublich lustig, besonders da alles wahr ist-zumindest für die irischen Teens 😉
Samstags sind Alisha (meine amerikanische Gastschwester) und ich nach Kilkenny gefahren. Wir haben ein bisschen geshoppt, und dann andere Mädchen aus unserem Jahr getroffen. Zusammen mit ihnen sind wir erst um Kilkenny Castle spazieren gegangen und haben dann Kilkenny von der obersten Etage eines Parkhauses von oben bewundert.
Dann war eine Woche ganz normal Schule…
Letzte Woche waren wieder zwei Ausflüge. Am Montag sind wir in einen der beiden existierenden Klettergärten Irlands gegangen. Nach einer Dreiviertelstunde Busfahrt kamen wir im “Castlecomer Discovery Park” in der Nähe von Kilkenny an und wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Zuerst haben wir den „Tree Top Walk“ gemacht, das ist ein Parcours in 10 Metern Höhe in den Bäumen. Dann ging es zu einer Kletterwand und nach einer Mittagspause sind wir noch in den Wäldern, die zum Park gehören, spazieren gegangen.
Am Dienstag ging es dann schon vor Schulbeginn nach Dublin, denn ich gehörte zu einem der 28 ausgelosten Mädchen, die in das Haus des Präsidenten eingeladen wurden. Zuerst sind wir in ein Shoppingcenter gefahren, wo wir auch Lunch gegessen haben. Danach ging es dann endlich zum Präsidentenhaus. Als wir ankamen, wurden uns erst kurz die Räume gezeigt. Ich saß sogar auf dem Sofa, wo Michael Higgins (Irlands Präsident) schon die Queen und Barack Obama empfangen hat! Dann fand die Zeremonie statt. Drei Botschafter aus Sambia, Honduras und der Elfenbeinküste haben kurz ihr Land vorgestellt und dann einen Brief von den jeweiligen Oberhäuptern überreicht. Danach wurden wir nach draußen geführt, wo neben der Army auch eine Blaskapelle bereitstand. Diese haben dann die einzelnen Vertreter mit Musik verabschiedet. Als letztes kam der Präsident nach draußen und plötzlich hieß es, alle sollten sich in einer Reihe ordentlich aufstellen. Nachdem Higgins jedem die Hand geschüttelt hat und uns auf Irisch willkommen geheißen hat, haben wir ein Gruppenfoto, auf dem ich neben ihm stehe, gemacht. Dann gab es für uns Tee und Scones.
Der Tag war total aufregend und einer der besten, die ich bis jetzt hier erlebt habe!
Seit letztem Freitag haben wir jetzt eine Woche Halloween Break. Samstag waren wir wieder in der Stadt. Montag waren wir auf einem Halloween Ball, der so ähnlich wie die Disco im Noname war. Es war ein richtig guter Abend und wir hatten viel Spaß!
Mittwoch hatten wir einen Sleepover bei einer anderen deutschen Austauschschülerin, die aber auch eine irische Gastschwester, die Freundinnen eingeladen hatte, hat. Der Abend war super gut. Es gab mal wieder richtig viel zu Essen, wir haben gequatscht und einen Film geguckt.
Es ist schon über die Hälfte meines Austauschs rum, denn kurz vor Weihnachten werde ich wieder zurück nach Deutschland fliegen…
Die Zeit verging viel zu schnell!