Leute, Leute, Leute! Neuseeland ist so wunderschön, das ist echt unglaublich!
Ich hatte jetzt zwei Wochen Frühlings-Ferien und die ersten 10 Tage hat mich eine deutsche Freundin, die ich hier getroffen habe, und ihre Eltern, die gekommen, sind auf eine Rundreise auf der Südinsel mitgenommen. Ich sag euch, die ist echt unglaublich!
Die Eltern meiner Freundin haben ein Camping-Car gemietet und haben mich dann damit am Montag bgeholt. Der Plan war, dass wir an der Westküste Richtung Süden fahren und an der Ostküste dann wieder Richtung Norden.
Die ersten beiden Nächte haben wir dann auf einem voll schönen Campingplatz in Punakaiki verbracht. Tagsüber sind wir dann zu den nahegelegenen Pancake-Rocks geganen. Das sind im wesentlichen große Steine, die im Wasser stehen und so aussehen als hätte man Pancakes übereinander gestapelt. Pancake-Rocks eben. 😀

Am gleichen Tag haben wir dann noch einen kleinen Hike im anliegenden Regenwald gemacht. 🙂

Am dritten Tag hat es dann geregnet und im Touristen-Informations-Centre wurde uns gesagt, dass es die Woche über so bleiben soll. 🙁 Also haben wir unsere Pläne geändert und sind über den Arthur’s Pass zur Ostküste gefahren. Auf der Südinsel gibt es nämlich die Regel, dass wenn es an der einen Küste regnet an der anderen Küste die Sonne scheint (oder so änlich 😀 ).
Wir haben es noch bis zum Lake Tekapo geschafft. Der Lake schimmert türkis, da er von einem Gletscher gespeist wird und dort so Prtikel drin sind die türkis schimmern.
Am vierten Tag sind wir auf den Mt. John gefahren und haben die Aussicht bewundert. Da haben wir dann richtig gemerkt, wie verschieden die Natur in Neuseeland sein kann! 🙂

Ziemlich trocken im gegensatz zum Regenwald in Punakaiki. 🙂
Dann sind wir weiter zum Mt. Cook, dem höchsten Berg in Neuseeland. Auf dem Weg hatten wir dann ein typisch neuseeländisches Erlebnis gehabt! Da standen einfach so Schafe auf der Straße! Voll Cool! 😀

Am Mt. Cook haben wir dann eine echt anstrengende Wanderung gemacht! Der Weg war komisch, da es nur Treppen waren und ich sage euch: Treppenlaufen ist ECHT anstrengend!! 🙂 Aber die Aussicht ist spitze!

Am fünften Tag sind wir wieder eine Menge gefahren. Wir sind bis nach Queenstown shoppen gefahren. In der Nähe haben wir dann auch übernachtet. Es war echt kalt und für den nächsten Tag war sogar Schnee angesagt! Wir haben das nicht so recht geglaubt. Ich meine: Schnee in den Frühlingsferien??? Am nächsten Tag während unsrer Wanderung in Paradise – ein „Ort“ mit einem Haus und einer MENGE Wald drumherum – haben wir dann gesehen, dass der Wetterbericht richtig lag! Es lag ernsthaft Schnee!

Wir haben dann in Arrowtown übernachtet. Am nächsten Morgen hatten wir dann Zeit in Arrowtown zu shoppen. Arrowtown ist eine echt süße kleine Stadt! Leider habe ich da meine Kamera im Auto liegen gelassen und habe keine Fotos gemacht. 🙁
Der nächste Tag war dann wieder ziemlich viel fahren… Wir haben ziemlich viele Stopps unterwegs gemacht und haben einen mini Hike zu „Blue Pools“ gemacht.

Wieder an der Westküste haben wir dann in Franz Josef übernachtet. Der nächste Tag war mal wieder ein wenig regnerrisch, also haben wir nur einen kleinen Hike zum Franz Josef Gletscher gemacht.

In den nächsten beiden Tage haben wir es dann bis nach Pikton geschafft. In Pikton haben wir dann erst eine Boots-Tour zu einer Insel mit vielen Vögeln gemacht. Wir haben blaue Pinguine gesehen!!

Am nächsten Morgen sind wir früh aufgestanden, da wir uns auch für Schwimmen mit Delfinen angemeldet haben. Wir haben eine Menge Delfine gesehen, leider wollten die nicht mit uns schwimmen. 🙁 Aber die kamen ganz nah ans Boot ran! Voll cool! 😀

Leider habe ich kein besseres Foto von einem Delfin, da der Speicher meiner Kamera voll war. 🙁
Dann sind wir noch ein wenig in Pikton rumgelaufen und am nächsten Morgen habe ich dann den Bus nach Nelson genommen. Meine Freundin und ihre Eltern sind dann noch weiter auf die Nordinsel gefahren. 🙂

So viel dann zu meinen Ferien…
Gestern habe ich dann mit meiner Schule an der Nelson Masked Parade teilgenommen. Die Masked Parade ist eine Tardition in Nelson, wo Schulen und Clubs und so aus Nelson Masken basteln und dann ist das eine Art Karnevals-Umzug ohne Süßigkeiten werfen. 😀 Es hat echt Spaß gemacht!! Meine Schule ist in vier Häuser unterteilt – wie bei Harry Potter 😀 -: Draco, Phoenix, Pegasus und Aquilla. Jedes Haus hat eine riesige Maske gebaut, die so aussehen wie die Haus-Maskotchen. Also Drache, Phoenix, Pegasus und Adler. Fotos gibt es beim nächsten Mal, die habe ich noch nicht auf meinem Computer. 😀

Das war’s dann auch erstmal von mir!
See ya,
Nele

Categories: Nele