Skifahren, Rugby und Schafe :-D

Published by Nele on

Oh mein Gott! Schon zwei Monate sind rum! Das ging schnell. 🙂
Einen Samstag bin ich mit meiner Organisation zum Skigebiet gefahren. Okay, das Skigebiet verdient den Namen nicht, es waren nur zwei Pisten offen und die sind nach der Hälfte ineinander übergegangen … Es hat trotzdem richtig Spaß gemacht. 🙂 Das coolste aber war, dass auf der Terasse von dem kleinen Café unten an der Piste ein Kea einfach so gelandet ist. Keas leben nur in Neuseeland und die haben grüne Federn und die Flügel sind orange von unten. Leider war ich zu langsam um ein Foto zu machen. 🙁 Der Weg zum Skifeld dauert von Nelson aus 2 einhalb Stunden und die ersten zwei Stunden sieht man kein einziges Bisschen Schnee. Danach wird es auch nur langsam mehr … Naja, der Winter hier ist – zum Glück – nicht so kalt wie in Deutschland. 🙂
Ich muss jetzt Schuluniform tragen und ich habe festgestellt das ist garnicht so schlimm. Morgens spart man eine Menge Zeit und die Schuluniform vom Nayland College sieht auch nicht so schlimm aus. Ein dunkel-rot karierter Rock, weiße Bluse und eine schwarze Jacke mit dem Schulueichen drauf. Es gibt schlimmere Schuluniformen 😀
Ich spiele jetzt auch jeden Freitag Netball. Netball ist ein echt bekannter Sport in Neuseeland und es macht echt Spaß, solltet ihr auch mal ausprobieren 🙂
Ein Abend hat mich mein Hostdad dann zu einem Rugby-Spiel mitgenommen. Rugby ist eindeutig der beliebteste Sport hier. Das Spiel war in Nelson und die Tasman Makos haben gegen Centerbury gespielt. Es war ein echt gutes Spiel – jetzt verstehe zumindestens ansatzweise die Regeln 🙂 . Bis zu den letzten Minuten sah es so aus, dass Centerbury gewinnt aber dann haben die Makos noch aufgeholt un 25 : 22 gewonnen! Das war echt cool! Leider habe ich meine Kamera vergessen und habe keine Fotos davon 🙁
Ein anderen Abend war ich dann mit ein Paar Freunden beim Op-Shop-Prom an unserer Schule. Ein Op-Shop-Prom ist eine Art Tanz-Ball-Etwas wo alle sich zu einem Thema verkleiden – dieses Mal war es Prominente (also auch Buch-Charaktere und so) – und dann tanzen und so. 🙂 Das Kostüm sollte aber nur aus Klamotten von einem Op-Shop bestehen. Ein Op-Shop ist so eine Art Second-Hand-Laden. Ich bin als Rotkäppchen gegangen und meine Freundin muss mir noch die Fotos geben, also gibt es auch dazu kein Foto, vielleicht beim nächsten Mal 😀
Zwei Wochen lang war dann noch ein super nettes Mädchen aus Japan da. Zum Abschied hat sie mir dann ihr Yukata, ein japanisches Sommer-Kleid-Gewand das man zu chicken Anlässen trägt, geschenkt! Voll süß von ihr! :-*
Gester, auf dem Weg zu einem Familien-Geburtstag in einem Ort – oder eher „Place“ wie mein 6-jähriger Gastbruder meinte- eine Stunde von Nelson entfernt, habe ich dann festgestellt, dass es hier echt mehr Schafe als Menschen gibt! Egal wo wir lang kamen haben wir Schafe am gesehen! Und gaaaanz viele Lämmchen! Voll süß! 😀
Die Schule ist mitlerweile zum Alltag geworden, ich glaube JETZT habe ich mich wirklich eingelebt! 😀

So viel dann erstmal wieder von mir! Viel Grüße vom anderen Ende der Welt, Nele 😀

Categories: Nele