„It’s Labour Day Weekend!“

Published by Pia on

Das letzte Wochenende bevor die Schule anfängt + der Feiertag am Montag.

Am Samstag war ich erst mit meiner örtlichen Betreuerin und ihrer Tochter Celeste, die so alt ist wie ich, in der Mall zum Einkaufen. Dann sind meine Gasteltern und ich zum Traverse Lake gefahren, an dem der Chef meiner Gastmutter ein kleines Haus hat. Er hat uns eingeladen mit ihm und seiner Familie einen Tag zu verbringen. Wir sind um zwei Uhr dahin gefahren und dann sofort mit dem Boot auf den See: meine Gastmama hat uns allen dann erstmal gezeigt wie man richtig Wasserski fährt! 😀 Mein Gastvater hats auch versucht, aber es hat nicht funktioniert. Danach habe ich zusammen mit der dreizehnjährigen Enkelin von dem Chef meiner Gastmama, die übrigens Robin heißt, zum ersten Mal „Tubing“ ausprobiert. Man lässt sich auf einem runden Ding von einem Boot über den See ziehen, das ist sooooo lustig! Ich hab n neues Hobby gefunden!!! 😀 😀

Dann sind wir wieder zum Haus zurück und haben den Grill angemacht. Robin, mein Gastvater (Dean) und ich haben uns Burger gemacht, wie vor einer Woche, und alle anderen hatten riesige Steaks und Mais gegrillt. Danach wurde mir das Spiel „Ladderball“ oder so ähnlich beigebracht. Das ist ganz einfach: in einem Abstand von ca. fünf Metern werden zwei kleine „Leitern“ mit drei Stufen aufstellt und man muss versuchen so eine Art Seil, an beiden Enden ist jeweils eine Kugel, auf diese Stufen zu werfen und Punkte zu holen.. 🙂

Am Sonntag Morgen sind wir nach Monroe zu Deans Eltern gefahren, ca. 5 Stunden lang. Ich habe meine Gasteltern dazu überredet, nicht die ganze Zeit diese Rock-Radiosender zuhören, sondern ab und zu ein bisschen Pop und Hiphop Musik 😛 Mein Gastvater und ich saßen vorne, meine Gastmutter und die beiden Hunde „saßen“ auf der Rückbank. Nachdem wir da angekommen sind und Cherry Pie gegessen hatten, sind wir gegen vier nach Detroit gefahren. Da hab ich mich mit Fenna, einer deutschen Austauschschülerin und Freundin aus Gladbeck getroffen, die auch zehn Monate lang ein Auslandsjahr in Michigan macht! 🙂 Dann haben wir uns nochmal kurz getrennt – sie ist mit ihrer Gastfamilie Pizza essen gegangen & wir sind kurz durch die Stadt gelaufen. In Detroit war ein dieses Wochenende ein Jazzfestival: das hieß viele Leute, viel Musik, und ein Geruch nach BBQ, Bier und Gras 😀 Wir sind dann so langsam zum Baseballstadion der Detroit Tigers gelaufen, weil wir uns heute ein Spiel gegen die Chicago White Sox angucken. Robin hatte gratis Tickets in der achten Reihe bekommen 🙂 In dem Stadion haben wir uns kurz mit meiner örtlichen Betreuerin Renee, ihrem Mann Scott, Celeste, und derem ehemaligen Austauschschüler Lukas mit seiner Familie getroffen, danach haben meine Gasteltern mit einmal das ganze Stadion gezeigt. RIESIG, und es gibt jede Menge teures Essen und Trinken. Ein Bier kostet zum Beispiel 8$, oder ein Hot Dog 5$! Wir hatten ein Ticket übrig, und so konnte Fenna für eine Zeit lang bei uns sitzen und wir konnten ein bisschen über unsere ersten Tage hier in den USA reden 🙂 Das Baseballgame war um elf zu Ende & wir haben gewonnen! 🙂 Das Spiel selbst fand ich jetzt nicht ganz so spannend, vorallem weil ich mir das seit einer Woche jeden Abend im Fernsehen angucken muss und einfach kaum was Interessantes passiert, aber mit der ganzen Atmosphäre zusammen war es ganz schön – die amerikanischen Baseballfans sind so wie die deutschen Fußballfans, es wird unglaublich viel gesungen, geflucht und geklatscht 😛 Um kurz nach zwölf waren wir dann wieder bei Deans Eltern..

Am Montag sind wir gegen zehn Uhr morgens wieder gefahren. Auf dem Rückweg haben wir bei der Michigan State University angehalten, wo Dean studiert hat. Eine riesige Universität mit riesigem Campus und tausenden Sportplätzen, Baseballfeldern, Schwimmbädern, einem Footballstadion (das der Spartans, von denen wir uns vielleicht auch ein Spiel angucken wollen, bisher hab ich sie auch schon öfter im Fernsehen gesehen) und und und. Aber es war ziemlich heiß und deshalb sind wir dann auch nach Hause gefahren.

Categories: Pia