Erste Tage
Freitag, 31.8.12: Als ich meine Reise startete, war alles in Ordnung. Aber in Düsseldorf sagten sie mir, dass mein Flug nach Frankfurt wegen der Lufthansastreiks nicht geht. Darauf hinhaben mich meine Eltern nach Frankfurt gefahren. Dort angekommen herrschte das reinste Chaos… Die Schlangen an jedem Schalter waren ellenlang und niemand schien irgendwas zu wissen. Ganz ehrlich, wer würde sich da nicht sorgen um seinen Flieger machen? Aber ich habe es erfolgreich durch den Zoll geschafft. Dort habe ich ein paar andere Schüler von meiner Organisation getroffen, die allerdings nicht in meinen Ort in Kanada gingen. Mit denen ging ich zu meinem Gate, wo unser Flugbegleiter auf uns wartete. Wir trafen noch mehr von unserer Organisation und durften dann schön zwei Stunden auf unseren verspäteten Flieger warten. Zum Glück ging der dann auch. Im Flieger habe ich hauptsächlich geschlafen. Neun Stunden sind lang. Aber alles in allem lief alles gut. In Vancouver musste ich durch Zoll und Immigration, bevor ich meinen Koffer holen konnte. Als ich ihn hatte bin ich zum Eingang, wo mein Schuldistrikt mich und die anderen mitnahm. Wir wurden mit einem von diesen klischeehaften gelben Schulbussen abgeholt. In Maple Ridge wurde ich dann von meiner Gastmutter Sauna und meiner Gastschwester Megan abgeholt. Den Abend über habe ich meine Gastgeschenke verteilt und etwas über Gelsenkirchen erzählt.
Jetzt bin ich also in Kanada. Meine Gastfamilie ist super nett zu mir. Sie sagen, dass ich sehr gut Englisch spreche (was ich nicht ganz bestätigen kann). Manchmal ist es schwer Dinge zu verstehen, aber, wenn man sich traut nachzufragen, ist alles in Ordnung.
Samstag, 1.9.12: An meinem ersten Tag hier hatte meine Gastschwester Megan ein Fußballspiel. Kein Wochenende ohne Fußball ;D Noch nicht mal hier in Kanada, wo Eishockey, den Fußball aus dem Fernsehen verdrängt. Das erste Spiel hat die Mannschaft aus Maple Ridge mit 1:0 gewonnen, dass zweite 0:2 verloren, aber gut gekämpft. Eigentlich schade, dass sie nicht belohnt wurden. Mein Gastvater Dave ist auch ein großer Fußballfan und, da ich jetzt da bin und ihnen die besten Livestreams für europäischen Fußball zeigen kann, ist er noch glücklicher als vorher 😀
Sonntag, 2.9.12: Am zweiten Tag dasselbe Spiel: Fußball gucken. Megan ist ein richtiges Phantom. Du siehst sie erst, wenn sie das Tor macht und sie ist verdammt schnell… Ich selbe schaue gerne Fußball, also habe ich mir zum Einstimmen, Bundesliga auf Youtube angesehen. Natürlich das Spiel Schalke gegen Augsburg, dass die Königsblauen glorreich mit 3:1 gewannen 😀 Ich werde niemals diese Krankheit los werden. Königsblau bis in den Tod halt.
Montag, 3.9.12: Wir waren am Lynn Canyon. Das ist in etwa das was alle von Kanada erwarten: Ein großer Wald mit einem Fluss, naja eher Ache.
Meine Gastschwester Megan und ich.
Lynn Canyon
Danach sind wir nach Vancouver, wo wir wie sollte es anders sein uns ein Fußballspiel angeguckt haben 😀 Normalerweise ist hier Eishockey das A und O, aber meine Gastfamilie ist halt anders. Also pass ich da bestens rein. Bevor wir das Spiel geguckt haben, sind wir zum Stand gegangen, wo ich eine deutsche Auswanderin getroffen habe. Die Welt ist klein…
Abends haben wir dann Schnitzel gemacht, alle zusammen. Die waren echt lecker 😉 Also liebe Freunde, merke: Es gibt kein Land wo Schnitzel nicht gut ankommt. XD